PTTCM: Die Psychologie und Psychotherapie der Traditionellen Chinesischen Medizin

Körper und Geist sind in der TCM untrennbar verbunden. Jeder Mensch besitzt von Geburt an bestimmte Schwächen, die ihn für bestimmte Krankheiten anfällig machen. Dieses wird in der Konstitutionslehre der TCM exakt beschrieben.

Überstark oder schwach ausgeprägte Gefühle können auf entscheidende Fehlregulation hinweisen, erkannt und therapiert werden.

Die PTTCM ist eine Entwicklung der HSCM (Heidelberg School of Chinese Medicine) und ein entscheidender Fortschritt in der dauerhaften Therapie vieler psychosomatischer und chronischer Erkrankungen.