Logo

Shen-Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin
Möhrendorfer Str. 4 / 91056 Erlangen
Tel.: 09131 97 77 20 / Fax: 09131 97 77 21
E-Mail: info@tcm-erlangen.de

  • Start
  • TCM
  • Methoden
    • Akupunktur
    • Kräutertherapie
    • Tuina
    • Qi Gong
    • Ernährungsberatung
    • PTTCM
    • Taping
    • Manuelle Medizin
    • Mykotherapie
  • Diagnostik
    • Schulmedizinische Diagnostik
    • TCM Zungendiagnostik
    • TCM Pulsdiagnostik
  • Indikationen
  • Leitung
  • Team
  • Bücher & Links
  • Danke
  • Kontakt & Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Akupunktur und Moxibustion/Schröpfen

Es werden feine Nadeln in spezielle Reizpunkte der Haut und der Muskulatur (Akupunkturpunkte) gestochen, dadurch wird eine Information an das Nervensystem gegeben, die Auswirkungen auf Botenstoffe im Gehirn (z.B. zur Schmerzhemmung), die inneren Organe und die Muskulatur haben.

Laserakupunktur und Moxa

Die Akupunktur ist in der Schmerztherapie bewährt, kann aber
bei einer Vielzahl von Erkrankungen effektiv eingesetzt werden. Bei sehr empfindlichen Patienten und Kindern erfolgt die Punktstimulation schmerzlos über einen Akupunktur Laser. Zusätzlich können Hautareale durch das Verbrennen von getrocknetem Beifußkraut (Artemisia sinensis = Moxa) erwärmt oder durch Aufsetzen von Schröpfköpfen stimuliert werden.

Mikrosysteme der Akupunktur

Neben der klassischen Körperakupunktur können sogenannte Mikrosysteme (Somatotopien) der Akupunktur eingesetzt werden. Bei der Behandlung der Mikrosysteme geht man davon aus, dass sich der gesamte Körper auf einem kleinen Körperareal abbildet und von dort neurovegetative Reflexe ausgelöst werden können, die Beschwerden positiv beeinflussen. Zu den Somatotopien zählen die Ohr-, Schädel-, Mastoid- und Handakupunktur. Seit 2010 behandeln wir mit der von Dr. Gerlach entwickelten Falten-Akupunktur (stretch-acupuncture©).

  • Akupunktur Akupunktur
  • Moxa Hand Moxa Hand
  • Halsfalten Akupunktur Halsfalten Akupunktur
  • Akupunkt-Laser Akupunkt-Laser
  • Akupunkt-Laser Akupunkt-Laser
  • Moxibustion Nadelmoxa Moxibustion Nadelmoxa
  • Schröpfen Schröpfen
  • Akupunktur Ohr Sakamura Akupunktur Ohr Sakamura

Akupunktur
und Moxibustion
Schröpfen

  • Akupunktur Akupunktur
  • Moxa Hand Moxa Hand
  • Halsfalten Akupunktur Halsfalten Akupunktur
  • Akupunkt-Laser Akupunkt-Laser
  • Akupunkt-Laser Akupunkt-Laser
  • Moxibustion Nadelmoxa Moxibustion Nadelmoxa
  • Schröpfen Schröpfen
  • Akupunktur Ohr Sakamura Akupunktur Ohr Sakamura

Es werden feine Nadeln in spezielle Reizpunkte der Haut und der Muskulatur (Akupunkturpunkte) gestochen, dadurch wird eine Information an das Nervensystem gegeben, die Auswirkungen auf Botenstoffe im Gehirn (z.B. zur Schmerzhemmung), die inneren Organe und die Muskulatur haben.

Laserakupunktur und Moxa

Die Akupunktur ist in der Schmerztherapie bewährt, kann aber
bei einer Vielzahl von Erkrankungen effektiv eingesetzt werden. Bei sehr empfindlichen Patienten und Kindern erfolgt die Punktstimulation schmerzlos über einen Akupunkt- Laser. Zusätzlich können Hautareale durch das Verbrennen von getrocknetem Beifußkraut (Artemisia sinensis = Moxa) erwärmt oder durch Aufsetzen von Schröpfköpfen stimuliert werden.

Mikrosysteme der Akupunktur

Neben der klassischen Körperakupunktur können sogenannte Mikrosysteme (Somatotopien) der Akupunktur eingesetzt werden. Bei der Behandlung der Mikrosysteme geht man davon aus, dass sich der gesamte Körper auf einem kleinen Körperareal abbildet und von dort neurovegetative Reflexe ausgelöst werden können, die Beschwerden positiv beeinflussen. Zu den Somatotopien zählen die Ohr-, Schädel-, Mastoid- und Handakupunktur. Seit 2010 behandeln wir mit der von Dr. Gerlach entwickelten Falten-Akupunktur (stretch-acupuncture©).

Shen-Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin
Möhrendorfer Straße 4
91056 Erlangen

Tel.: 09131 - 97 77 20

Fax: 09131 - 97 77 21
E-Mail: info@tcm-erlangen.de


Kontakt
Impressum

Datenschutz