Shen-Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin
Möhrendorfer Str. 4 / 91056 Erlangen
Tel.: 09131 97 77 20 / Fax: 09131 97 77 21
E-Mail: info@tcm-erlangen.de

  • Start
  • TCM
  • Methoden
    • Akupunktur
    • Kräutertherapie
    • Tuina
    • Qi Gong
    • Ernährungsberatung
    • PTTCM
    • Taping
    • Manuelle Medizin
    • Mykotherapie
  • Diagnostik
    • Schulmedizinische Diagnostik
    • TCM Zungendiagnostik
    • TCM Pulsdiagnostik
  • Indikationen
  • Leitung
  • Team
  • Bücher & Links
  • Danke
  • Kontakt & Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Pulsdiagnostik

Bei der Betastung der Aa. radialis an beiden distalen Unterarmen werden neben Rhythmus und Herzfrequenz unter anderem der Füllungszustand, Oberflächlichkeit/Tiefe sowie die Wandeigenschaften der Arterien erfasst. Aus diesen Zuordungen ergeben sich diagnostische Hinweise auf den Zustand der Funktionskreise (orbes). Der geübte Diagnostiker unterscheidet 33 verschiedene Pulse.

Dr. Gerlach erlernte die Pulsdiagnostik bei dem Altmeister der TCM, Prof.
Dr. Manfred Porkert, sowie bei Prof. Dr. Johannes Greten.

  • Pulsdiagnostik Pulsdiagnostik
  • Pulsdiagnostik Pulsdiagnostik
  • Pulsdiagnostik Pulsdiagnostik

Pulsdiagnostik

  • Pulsdiagnostik Pulsdiagnostik
  • Pulsdiagnostik Pulsdiagnostik
  • Pulsdiagnostik Pulsdiagnostik

Bei der Betastung der Aa. radiales an beiden distalen Unterarmen werden neben Rhythmus und Herzfrequenz unter anderem der Füllungszustand, Oberflächlichkeit/Tiefe sowie die Wandeigenschaften der Arterien erfasst. Aus diesen Zuordungen ergeben sich diagnostische Hinweise auf den Zustand der Funktionskreise (orbes). Der geübte Diagnostiker unterscheidet 33 verschiedene Pulse.

Dr. Gerlach erlernte die Pulsdiagnostik bei dem Altmeister der TCM, Prof.
Dr. Manfred Porkert, sowie bei Prof. Dr. Johannes Greten.

Shen-Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin
Möhrendorfer Straße 4
91056 Erlangen

Tel.: 09131 - 97 77 20

Fax: 09131 - 97 77 21
E-Mail: info@tcm-erlangen.de


Kontakt
Impressum

Datenschutz